×

Inscrivez-vous à notre newsletter !

Recevez 5% de remise sur votre prochaine commande en vous inscrivant.

product
  • product
  • product
  • product
  • product

Geotextil-Vlies GREEN 8 - 105g/m² - 2m x 25ml-Rolle - TENCATE Bidim

TEN-865200RLX2
BIDIM
 

Expédition des commandes en 24/48h

 

Livraison offerte dès 500€

 

Paiement en 3 ou 4x avec Oney

 

Service client du lundi au vendredi

Meilleur prix garanti
84,50 €
Bruttopreis
Auf Lager
40 Artikel
Menge

Beschreibung

Weißer Geotextil-Vlies "Green 8" 105g/m² (Größe: Rolle 2 m x 25 ml)

Bauarbeiten werden sehr oft wegen des Zeitaufwands und der Schwierigkeit der Installation gefürchtet. Erleichtern Sie sich die Arbeit mit Geotextilvlies! Das aus Polypropylen hergestellte Geotextil-Vlies ist extrem widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse und schützt Ihre Terrasse viele Jahre lang vor Unkraut.

Die Vorteile von Geotextil-Vlies

  • Die Geotextilvlies rolle ist einfach zu verlegen und hat sehr viele Eigenschaften, die das Verlegen erleichtern:
  • Ästhetisch und umweltfreundlich: Geotextilvlies verhindert das Wachstum von Unkraut und hält Ihre Wege sauber, ohne dass Sie Chemikalien verwenden müssen
  • Ultraresistent: Das leinwandähnliche synthetische Material (Polypropylen) ist resistent gegen äußere Einflüsse und reißfest
  • Langlebig und verrottungsfest: Das Gewebe bleibt jahrelang an Ort und Stelle und schützt gleichzeitig Ihren Boden 
  • Verstärkt die Stabilität der Last auf der Oberfläche 
  • Ermöglicht einen guten Wasserabfluss dank seiner Filterwirkung

Wie verwendet man Geotextil-Vlies im Garten?

Geotextilien werden unter Terrassen, Kieswegen, Bouleplätzen oder Pflastersteinen verlegt und finden auch in Ihrem Garten ihren Platz.

 

So kann es bei speziellen Bepflanzungen 2 verschiedene Böden voneinander trennen. Das Geotextilvlies bietet auch die Möglichkeit, Pflanzen mit invasiven Wurzeln einzudämmen, um die Ästhetik Ihres Außenbereichs zu erhalten. Die Verwendung des Vlieses "Green 8" ist ideal, um Ihren Garten im Handumdrehen zu verschönern und zu schützen!

Wie verlegt man ein Geotextil-Vlies?

Die Verlegung von Gartengeotextilien ist für jedermann möglich und erfordert lediglich eine Abtragung des Bodens, deren Tiefe von der gewünschten Baumaßnahme abhängt. Der Geotextilfilz wird auf den Boden gelegt und mit Kies bedeckt (der im Falle einer Terrasse verdichtet wird, um eine stabile und lockere Oberfläche zu erhalten).

 

Um das Geotextilvlies richtig zu verlegen, muss es mit einem Cuttermesser oder einer Schere zugeschnitten werden. Da es sich um ein reißfestes Material handelt, sind dies die beiden einzigen Möglichkeiten, um das gewünschte Stück Gewebe zu erhalten.

 

Sobald das Geotextilgewebe verlegt ist, müssen Sie nur noch den Bodenbelag hinzufügen und können dann Ihren Außenbereich genießen. Das weiße Geotextil nimmt Ihnen die Pflege ab. Es übernimmt den Schutz Ihrer Terrasse und hält verschiedenen Einflüssen stand.

Artikeldetails
TEN-865200RLX2
7421031902997
40 Artikel

Technische Daten

Breite
2 m
Farbe
weiß
Material
PP - nicht gewebt
Marke
BIDIM
Verwendung
Terrasse bauen, Entwässerungsarbeiten durchführen, Einfahrt anlegen
Zubehör für
Vermeidung von Unkraut
Dicke
105 g/m²
Code SH
5603139090
Packaging
Rolle 2 m x 25 lfm
Länge
25 lfm
Menge pro m² pro Rolle
50 m²
Zugfestigkeit
8 KN
Best-price
Ja
Anhänge
Download
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie: